Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du, wie du chronische Wunden versorgen kannst, was angesichts der steigenden Zahl an Patient:innen mit solchen Beschwerden von Bedeutung ist. Du wirst grundlegendes Wissen über die Physiologie der Wundheilung, verschiedene Arten von chronischen Wunden und das Wundassessment erwerben. Außerdem werden lokale und systemische Störfaktoren sowie die Wundbehandlung behandelt. Der Fokus liegt auf dem phasengerechten Einsatz von Wundauflagen. Diese Fortbildung erfüllt die gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungsverpflichtung für Gesundheits- und Krankenpfleger:innen.
Tags
#Gesundheitswesen #Patientenversorgung #Diabetes #Wundversorgung #Wundheilung #Pflegefortbildung #Chronische-Wunden #Wundbehandlung #Wundauflagen #StörfaktorenTermine
Kurs Details
Diplom Gesundheits- und Krankenpfleger:innen Fachpersonal im Gesundheitswesen Interessierte an Wundversorgung
Der Kurs zur Versorgung chronischer Wunden beschäftigt sich mit der Behandlung und Pflege von Wunden, die nicht innerhalb eines erwarteten Zeitrahmens abheilen. Dabei werden verschiedene Aspekte der Wundheilung, die Klassifikation von Wunden sowie die Einflussfaktoren auf den Heilungsprozess behandelt. Ziel ist es, Fachwissen zu vermitteln, das für die effektive Betreuung von Patient:innen mit chronischen Wunden erforderlich ist.
- Was sind die häufigsten Arten chronischer Wunden?
- Welche Faktoren können die Wundheilung negativ beeinflussen?
- Erkläre den Prozess der Wundheilung.
- Nenne verschiedene Wundauflagen und deren spezifische Einsatzgebiete.
- Was versteht man unter Wundassessment?